Spannsatz

Spannsatz
Spạnn|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 Satz mit Endstellung des finiten Verbs; → Lexikon der Sprachlehre

* * *

Spạnn|satz, der (Sprachw.): Satz, in dem das finite Verb (in der Regel) an letzter Stelle steht (z. B.: Wenn er doch käme!, Wie schön sie ist!, ...weil er immer so spät kommt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spannsatz — Schematische Darstellung eines Spannsatzes. S Spannschraube, K konischer Innen und Außenring, W Welle, N Nabe. Die keilförmigen Spannelemente werden angepresst und stellen dadurch eine feste Verbindung zwischen Welle und Nabe her. Ein Spannsatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernsatz — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz (Grammatik) — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit,[1] mit der eine Sprechhandlung vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 1.1.1 Schulduden …   Deutsch Wikipedia

  • Satzanfang — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Stirnsatz — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Folgeelement — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Folgeregel — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebel (Maschine) — Ein Hebel in einer mechanischen Rechenmaschine Der Hebel ist ein einfaches Maschinenelement. Der Hebel ist die praktische Umsetzung des Hebelgesetzes für den Maschinenbau und kann aus den verschiedensten Werkstoffen bestehen. Im klassischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Satzgliedfolge — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Satzgliedstellung — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”